Erfahren Sie mehr über unsere Deponiekooperation auf kapiteltal.pp-deponie.de
Anschrift
REMEX Recycling AG
Verwaltung/Betriebsstätte
Wiesendamm 4
4057 Basel, Schweiz
F +41 61 63160-92
Öffnungszeiten
Mo-Fr: 08:00 - 12:00
13:00 - 17:00
Hier finden Sie alle REMEX-Unternehmen, wahlweise als Karten- oder Listendarstellung. Kontaktinformationen inklusive.
Standorte REMONDIS-Gruppe
Entdecken Sie die Welt von REMONDIS mit rund 800 Niederlassungen und Beteiligungen in über 30 Staaten Europas, Afrikas, Asiens und Australiens.
Die Entsorgung von Abfällen wie Bodenaushub, Bauschutt und Straßenaufbruch gehört genauso zum Portfolio der REMEX SüdWest GmbH wie die Annahme und Aufbereitung von Abfällen aus der Müllverbrennung oder der industriellen Produktion. Dazu kommen die Leistungen der Bodenbehandlung für kontaminierte Böden innerhalb des Firmenverbunds. Zusammen mit den Betriebsstätten der REMEX GmbH werden zusätzlich Schüttgüter aller Art angeboten – seien es Naturbaustoffe, Ersatzbaustoffe aus Müllverbrennungsasche oder Recyclingbaustoffe aus dem Baustoffrecycling. In unseren Anlagen stellen wir zudem Deponieersatzbaustoffe für den Deponiebau her. Für nicht recyclingfähige Materialien, die nicht verwertet werden können, bieten wir entsprechende Ablagerungsmöglichkeiten auf Deponien aller Deponieklassen. Unser gesamtes Entsorgungsspektrum entnehmen Sie bitte den EfB-Zertifikaten unserer Standorte.
In der Region Südwest verantwortet REMEX mit rund 60 Mitarbeitern die Entsorgung von mehr als 1,5 Mio. t mineralischen Abfällen pro Jahr. Zusätzlich liefern wir jährlich rund 300.000 t Baustoffe für Maßnahmen im Erd-, Straßen- und Deponiebau. Zentraler Anlaufpunkt ist die Verwaltung der REMEX SüdWest GmbH in Karlsruhe. Zusammen mit weiteren Unternehmen der Gruppe ist sie an zahlreichen Standorten im Südwesten Deutschlands vertreten. In der Schweiz und in Frankreich ist sie Gesellschafterin der REMEX Recycling AG und REMEX RESSOURCES MINÉRALES SAS. Alle Betriebseinheiten greifen auf die Kompetenzen der Unternehmensgruppe zurück, die sich wie folgt aufteilen:
Die besondere Zusammenarbeit von REMEX mit der ZAK – Zentralen Abfallwirtschaft Kaiserslautern bei der Deponie Kapiteltal basiert auf dem Kooperationsmodell PP-DEPONIE. Bei diesem Projekt der Deponieklasse I wurde der Neubau des neuen Deponieabschnitts als Deponie auf Deponie konzipiert und gemeinschaftlich umgesetzt. REMEX verantwortet im Zusammenhang mit der Kooperation die Vermarktung eines Ablagerungskontingents in Höhe von 12 Mio. t. Weiterhin sind wir für die Lieferung aller für den Deponiebau benötigten Deponiebaustoffe verantwortlich.
Erfahren Sie mehr über unsere Deponiekooperation auf kapiteltal.pp-deponie.de
„Der Betrieb eigener Deponien der REMEX-Gruppe bietet unseren Kunden einen relevanten ökonomischen und ökologischen Mehrwert bei der Mineralstoffentsorgung.“
Andreas Herb, Geschäftsführer REMEX SüdWest GmbH
In Mannheim, auf der Deponie Friesenheimer Insel, betreibt REMEX eine hochmoderne Anlage für die Aufbereitung von Rostasche aus der Müllverbrennung. Der 2 ha umfassende Standort, an dem bis 2018 eine mobile Anlage stand, verfügt über eine beeindruckende stationäre Anlage mit einer Jahreskapazität von ca. 200.000 t Hausmüllverbrennungsasche.
Mehr über die Recyclingtechnologien von REMEX erfahren Sie auf unserer Website
Die Anlage verfügt über Doppeldeck- und Spannwellensiebe und mehrere Nichteisen- und Eisenabscheider, die an den unterschiedlichen Siebschnitten bzw. Korngrößen eingesetzt werden. Wie in allen REMEX-Anlagen gibt es auch hier eine manuelle Sortierstation, in der Mitarbeiter wertvolle Metalle aus der groben Körnung aussortieren, sowie einen Windsichter, der Unverbranntes wie Papier oder Holz entfernt. Zusätzlich wurde in Mannheim die MERIT Technologie für die verbesserte Rückgewinnung von feinen Nichteisenmetallen installiert. Die Recyclingmetalle werden an metallverarbeitende Unternehmen verkauft; die mineralischen Anteile werden als Deponieersatzbaustoffe bzw. Ersatzbaustoffe im Erd- und Straßenbau eingesetzt.
Beim Recycling mineralischer Abfälle werden wertvolle Metalle zurückgewonnen, was den Ausstoß klimaschädlicher Gase bei der Metallproduktion verringert. Erfahren Sie mehr darüber sowie zu unserem Beitrag zu Ressourcenschutz und Deponieentlastung auf nachhaltigkeit.remex.de
Die REMEX GmbH verfügt im Südwesten, genauer in Kelsterbach bei Frankfurt sowie in Hanau, über zwei leistungsfähige Betriebsstätten für die Annahme und das Recycling von Bauschutt, Boden und Straßenaufbruch. Die Produktionskapazitäten der beiden Anlagen für das Baustoffrecycling beläuft sich auf rund 225.000 t (Hanau) bzw. 250.000 t pro Jahr (Kelsterbach).
Die mineralischen Abfälle werden zu Recyclingbaustoffen z. B. in Form von Recyclingsand, Recyclingschotter für Frostschutz- oder Schottertragschichten und als Überkorn für Baustellen hergestellt. Eine Verwertung der stärker belasteten Materialien erfolgt als Deponieersatzbaustoff.
Haupteinsatzgebiet von hochwertigen Recyclingbaustoffen sind Bauprojekte des Erd- und Straßenbaus genauso wie der Industrie- und Gewerbebau. Ergänzt wird das Angebot mit Naturbaustoffen wie Kies, Sand und Naturstein. Damit stellt REMEX sicher, dass Baumaßnahmen in Hinsicht auf ökologische und ökonomische Aspekte optimal mit Schüttgütern versorgt werden.
„Eine Besonderheit ist unser erweitertes Verwertungsangebot für teerhaltigen Straßenaufbruch: In Hanau verfügen wir über umfangreiche Kapazitäten für Umschlag und Schiffsverladung für die thermische Verwertung in den Niederlanden.“
Uwe Disser, Betriebsleitung Frankfurt/Kelsterbach und Hanau
Mit der Informationskampagne zur Ersatzbaustoffverordnung unterstützt REMEX die Umsetzung der seit 2023 geltenden Vorgaben für Ersatzbaustoffe. Dafür bieten die MEB Services ein umfassendes Informationspaket.
Schwere Maschinen und ein beeindruckendes Projektmanagement unter höchstem Zeitdruck: So kann die Rollbahnerneuerung am Frankfurter Flughafen zusammengefasst werden. Das rund 20-minütige Video von Zeppelin Rental zeigt, wie diese Herausforderung gemeistert wurde. Das Team der REMEX in Hanau ist stolz auf seinen Beitrag zum Projekt. Insgesamt wurden über die REMEX Betriebsstätte in Kelsterbach im Rahmen dieses Auftrags rund 100.000 t bewegt.
Sie haben Fragen zum Baustoffrecycling und zu unseren Recyclingbaustoffen? Dann kontaktieren Sie das REMEX-Team in Hanau unter +49 6181 99250-0
Seit 2020 unterstützt REMEX aktiv die Wiedernutzbarmachung der Bergehalde Maybach. Über Jahrzehnte wurde auf der Bergehalde nicht kohlehaltiges Nebengestein aus den nahegelegenen Steinkohlegruben Ensdorf und Maybach aufgeschüttet. Maybach förderte bis 1964, Ensdorf als letztes aktives Bergwerk an der Saar bis 2012. Seitdem lag die rund 12 ha umfassende Bergehalde brach, und zwar unter Bergaufsicht der Behörden, wie alle ehemaligen Areale der Kohleförderung. Um die Halde aus der Bergaufsicht zu entlassen und nutzbar zu machen, begannen in diesem Jahr umfangreiche Arbeiten zu Endgestaltung und Rekultivierung des Geländes.
Federführend ist die RAG als Eigentümerin und langjähriger Betreiberin der Bergehalde Maybach. Ihre Immobilientochter RAG Montan Immobilien GmbH hat Ende 2019 die Arbeitsgemeinschaft REMEX OMLOR mit der Lieferung von insgesamt rund 1,8 Mio. t BodenMineral-Gemischen beauftragt. Die Bodenanlieferungen sind ein maßgeblicher Bestandteil des bergrechtlichen Abschlussbetriebsplanverfahrens und werden voraussichtlich über einen Zeitraum von bis zu zehn Jahren, also bis zum Jahr 2030, andauern.
„Wir freuen uns, die RAG bei dieser langfristig angelegten Maßnahme zur Wiedernutzbarmachung eines ehemaligen Bergbaustandortes an der Saar aktiv zu unterstützen.“
Marcus Rautenberg, Geschäftsführer REMEX SüdWest GmbH
Auch in Bezug auf das Thema Straßenkehricht und Bankettschälgut sind Sie bei REMEX genau richtig: Zusammen mit unseren Kollegen der REMEX GmbH in Düsseldorf bieten wir entsprechende Aufbereitungsmöglichkeiten an. Zum Einzugsgebiet der Anlage in Hürth z. B. gehören neben Nordrhein-Westfalen die Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen, Baden-Württemberg und Bayern.
Im Südwesten ist die REMEX SüdWest GmbH neben der Verwaltung in Karlsruhe organisatorisch mit sechs Hauptstandorten vertreten, denen weitere Umschlags-, Lager- und Abfallbehandlungsanlagen zugeordnet sind. Ergänzt werden diese Standorte in der Region durch weitere Betriebsstätten der REMEX GmbH.
Ihre Ansprechpartner:
Andreas Herb | Geschäftsführer
T +49 721 205965-51
andreas.herb@remex.de
Marcus Rautenberg | Geschäftsführer
T +49 721 205965-51
marcus.rautenberg@remex.de
Monika Meinzer | Sekretariat
T +49 721 205965-51
monika.meinzer@remex.de
Basel
REMEX Recycling AG
Verwaltung/Betriebsstätte
Wiesendamm 4
4057 Basel, Schweiz
F +41 61 63160-92
Mo-Fr: 08:00 - 12:00
13:00 - 17:00
Breisach
REMEX SüdWest GmbH
Zwischenlager Breisach
Hafenstraße 1
79206 Breisach, Deutschland
F +49 761 13787-13
Mo-Do: 07:30 - 16:30
Fr: 07:00 - 15:30
Efb
Zertifikat Entsorgungsfachbetrieb ( PDF )
Frankfurt
REMEX GmbH
Betriebsstätte Kelsterbach/Frankfurt
Airportring / Alte Heegwaldschneise
65451 Kelsterbach, Deutschland
F +49 6181 99250-50
Freiburg
REMEX SüdWest GmbH
Betriebsstätte Freiburg
Christaweg 42
79114 Freiburg, Deutschland
F +49 761 13787-13
Mo-Do: 08:00 - 17:00
Fr: 08:00 - 16:00
Efb
Zertifikat Entsorgungsfachbetrieb ( PDF )
Habichtswald
BAUREKA Baustoff-Recycling GmbH
Betriebsstätte Igelsburg
Wolfhager Straße/B251
34317 Habichtswald, Deutschland
F +49 561 868848-11
Mo-Fr: 07:00 - 13:00
13:30 - 16:30
Efb
Zertifikat Entsorgungsfachbetrieb ( PDF )
Hanau
REMEX GmbH
Betriebsstätte Hanau
Canthalstraße 6
63450 Hanau, Deutschland
F +49 6181 99250-50
Mo-Do: 07:30 - 16:30
Fr: 07:30 - 15:30
Heilbronn
REMEX SüdWest GmbH
Betriebsstätte Heilbronn
Hafenstraße 71
74076 Heilbronn, Deutschland
F +49 7131 898888-8
Mo-Do: 08:00 - 16:30
Fr: 08:00 - 16:00
Efb
Zertifikat Entsorgungsfachbetrieb ( PDF )
REMEX SüdWest GmbH
Zwischenlager Heilbronn
Hafenstraße 71
74076 Heilbronn, Deutschland
F +49 7131 898888-8
Mo-Do: 07:00 - 16:00
Fr: 07:00 - 15:00
Illzach
REMEX RESSOURCES MINÉRALES SAS
Site de Mulhouse
Île Napoléon - 22 Quai de Rotterdam
68110 Illzach, Frankreich
Mo-Fr: 08:00 - 12:00
13:30 - 16:00
Kaiserslautern
REMEX SüdWest GmbH
Betriebsstätte Kaiserslautern
Mailänder Straße 2
67657 Kaiserslautern, Deutschland
F +49 631 414049-20
Mo-Fr: 07:00 - 17:00
Efb
Zertifikat Entsorgungsfachbetrieb ( PDF )
REMEX SüdWest GmbH
Betriebsstätte KAZ Kaiserslautern
Kapiteltal
67657 Kaiserslautern, Deutschland
F +49 631 341117-7250
Mo-Fr: 07:00 - 17:00
Efb
Zertifikat Entsorgungsfachbetrieb ( PDF )
Karlsruhe
REMEX SüdWest GmbH
Verwaltung/Betriebsstätte
Werftstraße 12
76189 Karlsruhe, Deutschland
F +49 721 205965-10
Mo-Fr: 08:00 - 16:00
Efb
Zertifikat Entsorgungsfachbetrieb ( PDF )
REMEX SüdWest GmbH
Zwischenlager Karlsruhe
Nordbeckenstraße 2a
76189 Karlsruhe, Deutschland
F +49 721 205965-10
Mo-Do: 07:00 - 15:30
Fr: 07:00 - 13:30
Kassel
BAUREKA Baustoff-Recycling GmbH
Verwaltung
Dennhäuser Straße 118
34134 Kassel, Deutschland
F +49 561 861848-11
Mo-Fr: 07:00 - 13:00
13:30 - 16:30
Efb
Zertifikat Entsorgungsfachbetrieb ( PDF )
REKS GmbH & Co. KG
Verwaltung Kassel
Bertha-von-Suttner-Str. 1
34131 Kassel, Deutschland
Mo-Do: 08:00 - 17:00
Fr: 08:00 - 15:00
Efb
Zertifikat Entsorgungsfachbetrieb ( PDF )
Lahr
REMEX SüdWest GmbH
Betriebsstätte BSA Lahr
Einsteinallee 28
77933 Lahr, Deutschland
F +49 7821 921615-9
Mo-Do: 07:30 - 12:00
12:30 - 16:00
Fr: 07:30 - 12:00
12:30 - 15:30
Efb
Zertifikat Entsorgungsfachbetrieb ( PDF )
Mannheim
REMEX SüdWest GmbH
Betriebsstätte MAB Mannheim
Neckarvorlandstraße 102-110
68159 Mannheim, Deutschland
F +49 621 312722
Mo-Do: 07:00 - 16:00
Fr: 07:00 - 14:00
Efb
Zertifikat Entsorgungsfachbetrieb ( PDF )
REMEX SüdWest GmbH
Betriebsstätte MAZ Mannheim
Holländerstraße 30
68219 Mannheim, Deutschland
F +49 621 328857-29
Mo-Fr: 08:00 - 16:00
Efb
Zertifikat Entsorgungsfachbetrieb ( PDF )
REMEX SüdWest GmbH
Betriebsstätte MFI Mannheim
Diffenéstraße / Friesenheimer Insel
68169 Mannheim, Deutschland
F +49 621 31-2722
Mo-Do: 07:00 - 16:00
Fr: 07:00 - 15:00
Efb
Zertifikat Entsorgungsfachbetrieb ( PDF )
Plochingen
REMEX SüdWest GmbH
Betriebsstätte Plochingen
Am Nordseekai 1-3
73207 Plochingen, Deutschland
F +49 7153 55896-20
Mo-Fr: 08:00 - 17:00
Efb
Zertifikat Entsorgungsfachbetrieb ( PDF )
REMEX SüdWest GmbH
Zwischenlager Plochingen
Am Nordseekai 5-19
73207 Plochingen, Deutschland
F +49 7153 55896-20
Strasbourg
REMEX RESSOURCES MINÉRALES SAS
Site de Strasbourg, Siège
10 rue de Boulogne
67100 Strasbourg, Frankreich
F +33 3 88 97 12-65
Mo-Do: 08:30 - 12:00
13:30 - 17:00
Fr: 08:30 - 12:00
13:30 - 16:00
Weil am Rhein
REMEX SüdWest GmbH
Zwischenlager Weil am Rhein
Alte Straße 121
79576 Weil am Rhein, Deutschland
F +49 761 13787-13
Mo-Fr: 07:30 - 16:30
Efb
Zertifikat Entsorgungsfachbetrieb ( PDF )
Erfahren Sie mehr über das umfassende Leistungsangebot der REMEX-Gruppe in unseren informativen Broschüren.
REMEX PRO: Digital abwickeln mit persönlicher Betreuung. Angebote und Aufträge einfach online – schnell, direkt und beraten.
REMEX bietet berufliche Perspektiven im Bereich Recycling und Umweltschutz – mit gesellschaftlicher und ökologischer Relevanz.
Neuigkeiten und Mitteilungen finden Sie im Pressebereich. Für Fragen stehen unsere Ansprechpartner gerne zur Verfügung.
Eine Auswahl unserer Filme bietet Einblicke in das Unternehmen und unsere Arbeit in unserem YouTube-Channel.
Sie wünschen eine persönliche Beratung? Dann rufen Sie uns gerne an unter +49 721 205965-0 – wir stehen Ihnen für Ihre Fragen und Anliegen zur Verfügung.